Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik
Fachrichtung: Zerspanungstechnik
✔ Freie Ausbildungsplätze verfügbar
📅 2025 📅 2026
Du interessierst dich für eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Zerspanungstechnik? Technik fasziniert dich und Präzision ist dein Ding? Dann bietet dir unser Unternehmen den idealen Einstieg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Als Fachkraft für Metalltechnik mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik bedienst du Maschinen wie Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen. Du lernst, Bauteile präzise herzustellen, die Maschinen zu überwachen und die Qualität der Werkstücke sicherzustellen.
Als Fachkraft für Metalltechnik arbeitest du in der Fertigung.
Der Berufsalltag ist vielseitig und umfasst Aufgaben wie das Bedienen von Maschinen, die Fertigung von Bauteilen sowie die Überwachung der Produktionsprozesse.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik dauert 2 Jahre.
Als Auszubildende/r bei mayr® Antriebstechnik profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung:
Die Ausbildung ist praxisnah aufgebaut:
Die Ausbildung erfordert grundlegendes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Nach der Ausbildung stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen, darunter:
Der Berufsschulunterricht erfolgt an zwei Standorten:
Die Berufsschule vermittelt dir u.A. Wissen in folgenden Bereichen:
Ein qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder die Mittlere Reife sind Voraussetzung für die Ausbildung.
Für diese Ausbildung solltest du ein gutes Verständnis in Physik, Mathematik sowie in Werken/Technik mitbringen.
Der Beruf passt zu dir, wenn du:
Ja, die Berufsaussichten sind sehr gut, da Fachkräfte für Metalltechnik in der Fertigung und Produktion stark gefragt sind.
Für eine erfolgreiche Bewerbung solltest du: