Ausbildung Mechatroniker/-in
✔ Freie Ausbildungsplätze verfügbar
📅 2025
Du bist interessiert an einer Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in oder möchtest mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Präzises Arbeiten mit elektronischen und mechanischen Bauteilen sind genau dein Ding? Wir bei mayr® Antriebstechnik bieten dir einen perfekten Einstieg in eine sichere Zukunft.
Die Ausbildung bei mayr® Antriebstechnik startet mit einer Einführungswoche und praxisnahen Grundlagen:
Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du intensiv betreut und kannst dich in verschiedenen Bereichen ausprobieren.
Nach der Ausbildung arbeitest du in der Fertigung, insbesondere in der Abteilung Instandhaltung. Je nach Unternehmen wirst du auch in der Produktion oder im Service eingesetzt.
Der Berufsalltag als Mechatroniker/-in ist vielfältig:
Kein Tag ist wie der andere – die Arbeit ist abwechslungsreich und spannend.
Die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Als Auszubildende/r bei mayr® Antriebstechnik profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung:
Die Ausbildung ist anspruchsvoll, da sie technisches und räumliches Verständnis sowie Interesse an Mechanik und Elektronik erfordert. Mit Engagement und Motivation ist sie jedoch sehr gut machbar.
Als Mechatroniker/-in umfasst dein Tätigkeitsfeld:
Besonderen Wert legen wir auf das eigenständige Erarbeiten von Projekten.
Ja, Mechatroniker/-innen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Die Kombination aus Mechanik und Elektronik ist in der modernen Industrie unerlässlich. Der Beruf bietet dir eine sichere Perspektive.
Nach deiner Ausbildung hast du zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten:
Die Weiterbildungsmöglichkeiten bieten dir langfristige Perspektiven.
Ein qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder die Mittlere Reife sind Voraussetzung für die Ausbildung.
Für die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in sind gute Kenntnisse in Physik, Mathematik sowie Werken/Technik von Vorteil.
Die Berufsschule befindet sich in Kempten. Der Unterricht erfolgt in Blockform, durchschnittlich eine Woche pro Monat.
Zu den wichtigsten Fächern in der Berufsschule zählen:
Für eine erfolgreiche Bewerbung solltest du:
den richtigen Ansprechpartner angeben
einen vollständigen und übersichtlichen Lebenslauf einreichen
deine Stärken hervorheben
begründen, warum du dich für diesen Beruf und mayr® Antriebstechnik entschieden hast
Der Beruf passt zu dir, wenn du: