Ausbildung Zerspanungsmechaniker/-in
✔ Freie Ausbildungsplätze verfügbar
📅 2025
Du bist interessiert an einer Ausbildung zum/ zur Zerspanungsmechaniker/-in oder möchtest mehr darüber erfahren? Du bist technisch begabt und begeisterst dich für die Bearbeitung verschiedener Werkstoffe? Dann ist der Beruf Zerspanungsmechaniker/-in genau dein Ding! Wir bei mayr® Antriebstechnik bieten dir einen perfekten Einstieg in eine sichere Zukunft.
Als Zerspanungsmechaniker/-in stellst du Präzisionsbauteile aus unterschiedlichen Materialien her. Dabei nutzt du Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren – oft an computergesteuerten CNC-Maschinen.
Zu deinen Aufgaben gehören:
Nach der Ausbildung arbeitest du in der Fertigung, beispielsweise in Abteilungen für CNC-Bearbeitung oder Präzisionsfertigung.
Der Berufsalltag ist abwechslungsreich:
Die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Der Beruf passt zu dir, wenn du:
Die Ausbildung ist praxisorientiert und strukturiert:
Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen, wie z. B.:
Ja, der Beruf hat ausgezeichnete Zukunftsperspektiven.
Zerspanungsmechaniker/-innen sind in der Industrie stark gefragt.
Viele Ausbildungsbetriebe übernehmen die meisten ihrer Auszubildenden.
Werkstücke von Zerspanungsmechanikern werden in nahezu allen Industriebereichen benötigt.
Ein qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder die Mittlere Reife sind Voraussetzung.
Für eine erfolgreiche Bewerbung solltest du:
Für diese Ausbildung solltest du besonders gut in Physik, Mathematik und Werken/Technik sein.
Als Auszubildende/r bei mayr® Antriebstechnik profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung:
Die Ausbildung erfordert technisches und räumliches Verständnis, ist jedoch mit Interesse und Engagement gut machbar.