Leise. Sicher. Intelligent.

Die neue Generation der Aufzugsbremsen

Unsere Sicherheitsbremsen mit patentierter Dämpfungstechnologie bieten maximale Stabilität und minimale Geräuschemission – über die gesamte Lebensdauer. In Kombination mit dem ROBA® brake-checker® ist zudem eine intelligente, sensorlose Zustandsüberwachung möglich.

Jetzt unverbindlich beraten lassen →

Qualität ohne Kompromisse – Sicherheit beginnt im Detail

Als Hersteller sicherheitsrelevanter Komponenten entwickeln wir Aufzugsbremsen, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Jede einzelne Bremse durchläuft eine 100 %-Prüfung – dokumentiert, nachvollziehbar und seriennummerngebunden.

Unsere Bremsen gewährleisten dauerhaft konstante Betriebssicherheit – selbst unter Temperaturbelastung, bei Verschmutzung oder hoher Schaltfrequenz. Sie sind vom TÜV SÜD baumustergeprüft und erfüllen internationale Normen - lassen Sie uns über Neuerungen sprechen.

ROBA® twinstop® mit metallischem Dämpfungssystem

Konstante Sicherheitswirkung und dauerhaft niedriger Geräuschpegel – selbst nach fünf Millionen Schaltzyklen.
  • Geräuscharm < 65 dB(A)
  • Hohe Temperaturstabilität (0 °C bis 80 °C)
  • Konstante Dämpfungsleistung ohne Nachstellung
  • Mechanisch langlebig und wartungsarm
  • Neue, patentierte Geometrie der Ankerscheibe – als metallische Alternative zu elastischen Dämpfern
  • Kompakter Aufbau mit höherer Leistungsdichte – bei reduziertem Energie- und Materialeinsatz

Intelligentes Bremsenmonitoring

Unsere Bremsen kommunizieren – intelligent und zuverlässig. Das System erkennt Zustandsveränderungen ohne zusätzliche Sensorik – dank des ROBA® brake-checker® - Moduls. Da keine externen Sensoren wie Mikroschalter oder Näherungsschalter erforderlich sind, bleibt das System unempfindlich gegenüber Stößen, Schmutz oder Umgebungseinflüssen – für maximale Zuverlässigkeit im Betrieb.
  • Analyse der Bremsbewegung über Strom- und Spannungsverlauf
  • Früherkennung von Verschleiß und Funktionsreserven
  • Integration in bestehende Steuerungssysteme möglich
  • Reduzierter Wartungsaufwand durch zustandsbasierte Instandhaltung
  • Flexible Systemintegration – als Hardwaremodul oder softwarebasiert für bestehende Steuerungslösungen

Sicherheit auch unter extremen Bedingungen

Unsere Sicherheitsbremsen bewähren sich seit vielen Jahren in internationalen Aufzugsanwendungen – selbst unter besonders anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.

Ein konkretes Beispiel ist der Bailong-Aufzug, die weltweit höchste Outdoor-Aufzugsanlage im Zhangjiajie National Forest Park (China). Dort kommen maßgeschneiderte Bremslösungen aus unserem Haus zum Einsatz – für einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb bei hohen Lasten, extremen Temperaturen und eingeschränktem Wartungszugang.

Zur vollständigen Case Study

Sicherheit auch unter extremen Bedingungen
Besuchen Sie uns auf der Interlift
Besuchen Sie uns auf der Interlift
Erleben Sie unsere Technologie live – und sprechen Sie mit unseren Expert:innen über Ihre Anforderungen in der Aufzugsanwendung.
Ort Icon

Ort

Nürnberg | Deutschland

Datum Icon

Datum

14.-17. Oktober 2025

Halle | Stand Icon

Halle | Stand

1 | C200

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Gespräch
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Gespräch
Ob Erstberatung oder konkrete Umsetzung: Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei der Integration unserer Lösungen in Ihre Systeme. Gemeinsam realisieren wir sichere und zukunftsfähige Aufzugsanwendungen.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Entdecken Sie weitere relevante Inhalte
Branche Aufzüge – Anwendung entdecken
Branche Aufzüge – Anwendung entdecken

Erfahren Sie, wie unsere Sicherheitsbremsen in modernen Aufzugsanlagen weltweit zuverlässig eingesetzt werden – inklusive Branchenanforderungen und Referenzen.

Jetzt Anwendung entdecken
Medien
ROBA® twinstop® Medien & Downloads

Alle technischen Details zur ROBA® twinstop® Sicherheitsbremse – direkt als PDF verfügbar.

Medien & Downloads
ROBA® brake-checker® Medien & Downloads
ROBA® brake-checker® Medien & Downloads

Funktion, Integration und Vorteile der sensorlosen Zustandsüberwachung – direkt als PDF verfügbar.

 

Medien & Downloads
Web-Seminare - Wissen aus erster Hand
Web-Seminare - Wissen aus erster Hand

Fundierte Einblicke in unsere Lösungen und Anwendungen – jederzeit abrufbar, praxisnah erklärt.

Jetzt Web-Seminar ansehen
mac-book
neu
mayr+ Logo
Mit mayr+ können Sie exklusive Funktionen unseres Service- und Informationsangebots nutzen.