Produkte
Bremsen
Federdruckbremsen
Rotationsbremsen
Wellenmontierte Bremsen
Zangenbremsen
Linearbremsen
Kolbenstangenbremsen
Schienenbremsen
Arbeitsstrombremsen
Kupplungen
Sicherheitskupplungen
lasttrennend
Drehmomentbegrenzer
Kraftbegrenzer
lasthaltend
Drehmomentbegrenzer
Wellenkupplungen
drehsteif
Lamellenkupplungen
Metallbalgkupplungen
elastisch
Elastomerkupplungen
Elektromagnetkupplungen
Kupplungsbremskombinationen
Kupplungsbremsaggregate
Elektronische Komponenten
für Bremsen
Versorgen und Überwachen
Sicheres Versorgen und Überwachen
Steuern, Regeln, Überwachen
Versorgen
Schützen
für Kupplungen
Endschalter
berührungslos
mechanisch
Elektromotoren
Gleichstrommotoren
Permanentmagnetmotoren
Branchen
Unternehmen
Karriere
Kontakt
News
Service | mayr+
Partnernetwork
Anmelden
Registrieren
DE
JA
TR
RU
ZH
PT
ES
IT
FR
EN
DE
EN
FR
IT
ES
PT
ZH
RU
TR
JA
Home
Produkte
Bremsen
Federdruckbremsen
Rotationsbremsen
Wellenmontierte Bremsen
Zangenbremsen
Linearbremsen
Kolbenstangenbremsen
Schienenbremsen
Arbeitsstrombremsen
Kupplungen
Sicherheitskupplungen
lasttrennend
Drehmomentbegrenzer
Kraftbegrenzer
lasthaltend
Drehmomentbegrenzer
Wellenkupplungen
drehsteif
Lamellenkupplungen
Metallbalgkupplungen
elastisch
Elastomerkupplungen
Elektromagnetkupplungen
Kupplungsbremskombinationen
Kupplungsbremsaggregate
Elektronische Komponenten
für Bremsen
Versorgen und Überwachen
Sicheres Versorgen und Überwachen
Steuern, Regeln, Überwachen
Versorgen
Schützen
für Kupplungen
Endschalter
berührungslos
mechanisch
Elektromotoren
Gleichstrommotoren
Permanentmagnetmotoren
Branchen
Werkzeugmaschinen
Aufzüge und Fahrtreppen
Bühnentechnik
Windkraftanlagen
Extruder
Abwassertechnik
Stahlindustrie
Tunnel- und Bergbau
Prüfstandstechnik
Robotik und Automation
Abfüllanlagen
Bahntechnik
Krananlagen und Windenanwendungen
Medizintechnik
Vertikalachsen
Unternehmen
Zertifizierungen
Nachruf Fritz Mayr
Karriere
Kontakt
News
Blog
Messen & Web-Seminare
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Service | mayr+
Web-Seminar Aufzeichnungen
Produktkonfigurator
Was ist mayr+?
Partnernetwork
Bremsen
Federdruckbremsen
Rotationsbremsen
Wellenmontierte Bremsen
Zangenbremsen
Linearbremsen
Kolbenstangenbremsen
Schienenbremsen
Arbeitsstrombremsen
Kupplungen
Sicherheitskupplungen
lasttrennend
Drehmomentbegrenzer
Kraftbegrenzer
lasthaltend
Drehmomentbegrenzer
Wellenkupplungen
drehsteif
Lamellenkupplungen
Metallbalgkupplungen
elastisch
Elastomerkupplungen
Elektromagnetkupplungen
Kupplungsbremskombinationen
Kupplungsbremsaggregate
Elektronische Komponenten
für Bremsen
Versorgen und Überwachen
Sicheres Versorgen und Überwachen
Steuern, Regeln, Überwachen
Versorgen
Schützen
für Kupplungen
Endschalter
berührungslos
mechanisch
Elektromotoren
Gleichstrommotoren
Permanentmagnetmotoren
Home
Produkte
Elektronische Komponenten
für Bremsen
für Bremsen
:
Elektronische Komponenten
konfigurierbar
Bremsgleichrichter
Versorgen
Abgestimmt auf Antriebskomponenten
Verschiedene Eingangsspannungen möglich
EMV-gerechte Installation möglich
Wechsel- oder gleichstromseitig nutzbar
Mehr
Windkraftanlagen
ROBA®-brake-checker
Versorgen und Überwachen
Überwacht Bremsen sensorlos
Erkennt Fehler vor ihrem Eintritt
Ansteuern und Überwachen möglich
In bestehende Systeme integrierbar
Für viele Sicherheitsbremsen geeignet
Mehr
Funkenlöschung
Schützen
Verringerung von EMV-Störungen
Vermindert Funkenbildung an Kontakten
Mehr
ROBA®-SBCplus
Sicheres Versorgen und Überwachen
Anwendbar bis PLe und SIL CL3
Schaltet zwei Bremsen sicher
Steuer- und Leistungsteil getrennt
Übererregungszeit konfigurierbar
Mehr
ROBA®-switch
Versorgen
Eingangsspannung 100 - 500 VAC
Ermöglicht Übererregung
Ermöglicht Leistungsabsenkung
Mehr
ROBA®-torqcontrol
Steuern, Regeln, Überwachen
Gezielte Bremsmomentregelung
Verzögert Geräte und Maschinen sanft
Überwacht Bremsen sensorlos
Erkennt Fehler vor ihrem Eintritt
In bestehende Systeme integrierbar
Mehr
ROBA®-switch 24V
Versorgen
Eingangsspannung 24 VDC
Ermöglicht Übererregung
Ermöglicht Leistungsabsenkung
Integrierte gleichstromseitige Abschalt
Mehr
ROBA®-multiswitch
Versorgen
Eingangsspannung 100 - 500 VAC
Konstant geregelte Ausgangsspannung
Ermöglicht Übererregung
Ermöglicht Leistungsabsenkung
Mehr
Das könnte Sie auch interessieren
Blog
Keine Kompromisse bei der Sicherheit Ihrer Roboter
Produkt
Federdruckbremsen
Web-Seminar
Ansteuerung von Bremsen - Möglichkeiten, Eigenschaften, Lösungen
neu
Mit mayr+ können Sie exklusive Funktionen unseres Service- und Informationsangebots nutzen.
Mehr erfahren
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Keine Ergebnisse gefunden.