Die Federdruckbremsen von mayr® Antriebstechnik zeichnen sich unter anderem durch ihre zuverlässige Arbeitsweise, hohe Bremsleistung und Konfigurierbarkeit aus. Als Weltmarktführer für Bremssysteme beschreitet mayr® immer neue Wege, um vielfältige Anforderungen an betriebssichere Bremsen umzusetzen.
Dabei nutzen die mayr® Ingenieure Erfahrung und Pioniergeist, um leistungsfähige Sicherheitsbremsen für viele verschiedene Anwendungen in Industrie, Aufzugbau und Bühnentechnik zu fertigen. Exakte CAD-Daten, 3D-Volumenmodelle und Dokumentation verschaffen unseren Kunden einen genauen Überblick über die Möglichkeiten von mayr® Sicherheitsbremsen.
Das zeichnet die federdruckbetätigten Sicherheitsbremsen von mayr® aus:
- einfache Montage ohne Einstellarbeiten
- bestätigte Sicherheit durch DGUV & DIN-Norm bei vielen Baureihen
- ständige Überprüfung der Normwerte
- Bremsen aus dem Standardangebot einfach konfigurierbar
Rotations- und Linearbremsen: die zwei Typen
Zu den Federdruckbremsen zählen einerseits die Rotationsbremsen und andererseits die Linearbremsen.
Die Rotationsbremsen werden dabei nochmals in zwei Gruppen eingeteilt:
- wellenmontierte Bremsen
- Zangenbremsen
Ebenso werden die Linearbremsen in zwei weitere Untergruppen eingeteilt:
- Kolbenstangenbremsen
- Schienenbremsen
Was all diese Bremsen gemeinsam haben: Sie arbeiten nach dem Fail-safe-Prinzip, das heißt, sie sind im energielosen Zustand geschlossen. Die verschiedenen Bremssysteme von mayr® eignen sich für Not-Halt und, je nach Ausführung, auch für dynamische Bremsungen. Finden Sie Ihr passendes Produkt!
Federdruckbremse: Funktion & Einsatzbereiche
Die Sicherheitsbremssysteme von mayr® schließen bei Stromausfall und sorgen so für sicheren Halt und in einigen Fällen auch für schnellen Stillstand von Last oder Motor. Die entsprechenden Versorgungsmodule von mayr® sorgen während des Betriebs für einen geringen Energieverbrauch, ohne die schnelle Reaktionszeit der Bremse einzuschränken.
mayr® Antriebstechnik stellt Federdruckbremsen, Monoblockbremsen und Doppelbremsen her, deren Bauweise passgenau auf die unterschiedlichen Einsatzzwecke abgestimmt werden kann.
- A-seitiger Anbau oder B-seitiger Anbau an Motoren oder Getrieben,
- Bremssicherheit in der vertikalen oder horizontalen Ausrichtung,
- je nach Ausführung wasserdicht, korrosionsgeschützt oder in verschiedenen Schutzarten bis IP 67 erhältlich.
… mayr® Antriebstechnik passt die Sicherheitsbremsen optimal an Vorgaben und Richtwerte Ihrer Konstruktion an.
Zuverlässige Einkreis- und Zweikreisbremsen bieten wir für Einbausituationen, die kompakte Bauweise bei ausfallsicherer Funktionsweise erfordern. Der äußerst niedrige Geräuschpegel unserer geräuschgedämpften Bremsen bleibt deutlich hinter dem Motorgeräusch von Aufzug, Seilzug oder Winde zurück.
Sicherheitsbremsen von mayr® finden sich deshalb nicht nur deutschlandweit in sicherheitskritischen Aufzugskonstruktionen, sondern werden weltweit zur Sicherung von Mitarbeitern und Privatpersonen eingesetzt. Regelmäßige Qualitätstests während und nach der Fertigstellung sichern die Zuverlässigkeit der mayr® Sicherheitsbremsen.
Bestens abgesichert mit Federdruckbremsen von mayr®
Als führender Hersteller von Kupplungen und Bremssystemen sind wir Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um den sicheren Halt von Maschinen und Anlagen sowie um das Abwenden von Gefahren und Unfällen geht. Mit den hochwertigen Federdruckbremsen von mayr® schützen Sie Mensch und Maschine vor Schäden und steigern die Produktivität.
Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben oder möchten Sie aus einem anderen Grund Kontakt mit uns aufnehmen, können Sie uns ganz einfach telefonisch oder per E-Mail erreichen. Die Spezialisten von mayr® Antriebstechnik helfen Ihnen gerne weiter!