Die ROBA® servostop® Cobot ist eine Sicherheitsbremse, die speziell zur Anbindung an Hohlwellen mit größtmöglichem Innendurchmesser entwickelt wurde. Sie eignet sich ideal zur Integration in kleinste Einbauräume wie den Gelenken von Leichtbau-Robotern bzw. Cobots und ist bei einer extrem niedrigen Energieaufnahme auch bei hohen Umgebungstemperaturen einsetzbar. Die dynamischen Eigenschaften, die mit dem einzigartigen Aufbau der ROBA® servostop® Cobot einhergehen, sind gerade in Leichtbau-Robotern denen von Federdruckbremsen in klassicher Bauweise überlegen.
ROBA® servostop® Cobot
Hier erhalten Sie:
Tipp: Klicken Sie auf die für Sie passende Spalte, um das Produkt im Detail zu konfigurieren.
Größe | 40 | 50 | 60 | 70 | 80 | 90 | 100 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nennbremsmoment MN [Nm] | 0,23 | 0,5 | 1,4 | 2,7 | 4 | 6 | 9 |
Übererregungsspannung UO [VDC] | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 |
Haltespannung UH [VDC] | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
max. Drehzahl nmax [min-1] | 10.500 | 8.500 | 7.000 | 6.500 | 5.500 | 5.000 | 4.500 |
max. Leerlaufdrehzahl [min-1] | 10.500 | 8.500 | 7.000 | 6.500 | 5.500 | 5.000 | 4.500 |
Durchgang Mitnehmer d1 [mm] | 13 | 22 | 29 | 29 | 33 | 40 | 47 |
Anschraubung Mitnehmer s2 [mm] | 1,8 | 2,4 | 2,4 | 2,4 | 3,4 | 3,4 | 3,4 |
Anschraubungen Mitnehmer Anzahl s2 [n] | 4 | 4 | 6 | 10 | 6 | 8 | 10 |
Anschraubung Mitnehmer Teilkreis M [mm] | 17 | 27 | 34 | 34 | 40 | 47 | 54 |
Außendurchmesser H [mm] | 48 | 58 | 68 | 78 | 88 | 98 | 108 |
Länge L [mm] | 13,35 | 16,35 | 18,35 | 20,9 | 20,9 | 21,9 | 22,4 |
mayr® Validierungshilfen stellen dem Maschinenhersteller zusätzlich zu den Sicherheitskennwerten B10d (Mfftd) wichtige Informationen zur Verfügung, welche für die Validierung des eingesetzten Produktes nach DIN EN ISO 13849-2 erforderlich sind.
Haben Sie Sonderausführungen vorliegen, erkennbar durch die Endung „S“ in der Typenbezeichnung, muss die Anwendbarkeit der Validierungshilfe geprüft werden.
Fragen Sie deshalb mit der 7-stelligen mayr® Artikelnummer bei mayr® an, ob die vorliegende Validierungshilfe für ihre Sonderausführung freigegeben ist.