Der ROBA® brake-checker® ist ein smartes Modul zur Überwachung und optional Versorgung von (freigegebenen) Sicherheitsbremsen. Er wird im Schaltschrank installiert, analysiert die charakteristischen Strom- und Spannungsverläufe in der Zuleitung zur Bremse und schließt daraus eindeutig auf deren Betriebszustand. Der ROBA® brake-checker® ist dabei mehr als ein bloßer Ersatz der Lüftüberwachung und Verschleißüberwachung mit Mikroschaltern und Näherungsinitatoren: Durch Erfassung zusätzlicher Messgrößen (z. B. Schaltzeiten, Spannungen oder Spulenwiderstand der Bremse) ermöglicht der ROBA® brake-checker® fortschrittliche Analysen und Schlussfolgerungen zu komplrexen Zusammehängen - in der Bremse und Maschine.
Als sensorloses Monitoringsystem sind Funktion und Zuverlässigkeit des ROBA® brake-checker® nicht durch Umgebungsbedingungen oder mechanische Einflüsse an der Sicherheitsbremse beeinträchtigt. Die "plus"-Versionen des ROBA® brake-checker® beinhalten die Funktion eines ROBA® multiswitch bzw. ROBA® switch 24 V und übernehmen damit zusätzlich die Versorgung der Bremse.
mayr® Validierungshilfen stellen dem Maschinenhersteller zusätzlich zu den Sicherheitskennwerten B10d (Mfftd) wichtige Informationen zur Verfügung, welche für die Validierung des eingesetzten Produktes nach DIN EN ISO 13849-2 erforderlich sind.
Haben Sie Sonderausführungen vorliegen, erkennbar durch die Endung „S“ in der Typenbezeichnung, muss die Anwendbarkeit der Validierungshilfe geprüft werden.
Fragen Sie deshalb mit der 7-stelligen mayr® Artikelnummer bei mayr® an, ob die vorliegende Validierungshilfe für ihre Sonderausführung freigegeben ist.