ROBA®-linearstop
Hydraulisch - pneumatisch - elektromagnetisch
Highlights und Vorteile- Sicherheitsbremssystem nach dem Fail-safe Prinzip
- Spielfreie Kraftübertragung, beidseitig wirkend
- Keine Selbstverstärkung beim Klemmen
- Freifahren der Klemmung nicht erforderlich
- Höchste Leistungsdichte
- Geeignet für NOT-HALT Bremsungen
- Geeignet für dynamische Bremsungen
- Kürzeste Reaktionszeit
- Integrierte Schaltzustandsüberwachung möglich
- Lange Lebensdauer
- Einfach in bestehende Konstruktionen integrierbar

ROBA®-linearstop hydraulisch
Type 380.01 _.0Klemmt federbelastet eine Kolbenstange positionsgenau und spielfrei. Öffnen der Bremse durch Hydraulikdruck von 35 – 75 bar.
Geeignet für NOT-HALT Bremsungen.
Nennhaltekraft: 4000 – 50000 N
Daten und Beschreibung siehe Seite 6/7 im Katalog.


ROBA®-linearstop pneumatisch
Type 381.0__._ (nach BG Prüfgrundsatz)
Klemmt federbelastet eine Kolbenstange positionsgenau und spielfrei. Öffnen der Bremse durch Pneumatikdruck von 4 – 6 bar.
Geeignet für NOT-HALT Bremsungen (durch den TÜV-SÜD geprüft).
Type 381.1__._ für dynamisches Bremsen (nach BG Prüfgrundsatz)
Klemmt und bremst federbelastet eine Kolbenstange positionsgenau und spielfrei. Öffnen der Bremse durch Pneumatikdruck von 4 – 6 bar. Bei Einhaltung der technischen Daten über 20.000 dynamische Bremsungen möglich (durch den TÜV-SÜD geprüft).
Nennhaltekraft: 450 – 40000 N
Daten und Beschreibung siehe Seite 8/9 im Katalog.

ROBA®-linearstop elektromagnetisch
Type 382.0__._Klemmt federbelastet eine Kolbenstange positionsgenau und spielfrei. Öffnen der Bremse durch elektromagnetische Betätigung mit Gleichstrom.
Nennhaltekraft: 200 – 17000 N
Daten und Beschreibung siehe Seite 12/13 im Katalog.
Dokumentation
Ihr Kontakt zu uns
Sollten Sie die benötigten Informationen (CAD-Daten, Einbau- und Betriebsanleitungen, etc.) bei den Downloads nicht gefunden haben, können Sie hier jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.