Elektromagnetische Bremsen - Sicher halten, zuverlässig stoppen

Elektromagnetische Bremse: Sicher halten, zuverlässig stoppen

Elektromagnetische Bremsen von mayr® Antriebstechnik kommen in jenen Bereichen zum Einsatz, in denen Masse kontrolliert bewegt und im Notfall gestoppt werden muss – wie beispielsweise in Aufzügen, an Rolltreppen oder an Fertigungslinien. Entdecken Sie unser Sortiment an leistungsstarken, zuverlässigen Bremsen oder erstellen Sie sich Ihr Wunschprodukt mit unserem Produktkonfigurator nach Bedarf selbst.

Jetzt Kontakt aufnehmen
ROBA-stop®-M: Robuste Motorbremse konfigurierbar
ROBA-stop®-M
Wellenmontierte Bremsen
  • Wartungsfrei
  • Einfache Montage
  • Geschlossenes Bremsengehäuse
  • Isolierstoffklasse F
  • Einsetzbar für 100 % ED
Jetzt konfigurieren
ROBA-stop®-M Servo-Pitch
Wellenmontierte Bremsen
  • Ausführung speziell für Pitchantriebe
  • Geschlossenes Bremsengehäuse
  • Hohe Leistungsdichte
  • Hohe zulässige Reibarbeit
Jetzt anfragen
ROBA®-diskstop®
Zangenbremsen
  • Einfache Montage
  • Wartungsarm
  • Isolierstoffklasse F
  • Sicher durch Fail-Safe-Prinzip
  • Für große Bremsmomente
Jetzt anfragen
ROBA®-linearstop E
Kolbenstangenbremsen
  • Sicher durch Fail-Safe-Prinzip
  • Kurze Schaltzeiten
  • Hohe Leistungsdichte
  • Hohe Lebensdauer
  • Klemmt ohne Selbstverstärkung
Jetzt anfragen
ROBA-stop®-S
Wellenmontierte Bremsen
  • Schutzart IP 67
  • Korrosionsgeschützt
  • Hohe zulässige Reibarbeit
  • Anti-Kondensationsheizung
  • Lüft- und Verschleißüberwachung
Jetzt anfragen
ROBA-stop®-stage
Wellenmontierte Bremsen
  • Redundant ohne doppeltes Bremsmoment
  • Ideal für Bühnentechnik
  • Anbau am freien Wellenende
  • Komplett montiert und eingestellt
Jetzt anfragen
ROBA®-topstop®
Wellenmontierte Bremsen
  • Anbau A-Lager-Seite
  • Modulares Sicherheitssystem
  • Hält auch bei demontiertem Motor
Jetzt anfragen
ROBA®-alphastop®
Wellenmontierte Bremsen
  • Einfache Montage
  • Geschlossenes Bremsengehäuse
  • Isolierstoffklasse F
  • Einsetzbar für 100 % ED
Jetzt anfragen
ROBA®-servostop®
Wellenmontierte Bremsen
  • Extrem kleines Massenträgheitsmoment
  • Einfache Montage
  • Unempfindlich gegen Spannungsschwankungen
  • Hohe zulässige Reibarbeit
  • Unempfindlich gegen Temperaturdehnungen
Jetzt anfragen

Elektromagnetische Bremsen von mayr®

Die elektromagnetischen Bremsen von mayr® Antriebstechnik werden in zwei Produkttypen eingeteilt: Federdruckbremsen und Arbeitsstrombremsen.

  • Federdruckbremsen sind federdruckbetätigte Sicherheitsbremsen. Sie arbeiten nach dem Fail-Safe-Prinzip und sind im energielosen Zustand geschlossen. Federdruckbremsen sind grundsätzlich als Haltebremsen konzipiert, eignen sich aber auch für Not-Halt und – je nach Bauart – für dynamische Bremsungen.
  • Die Arbeitsstrombremsen öffnen beim Abschalten des Stroms, sind also keine Sicherheitsbremsen. Sie eignen sich besonders gut für genaues Positionieren und zuverlässiges Halten bis zur Verschleißgrenze.

mayr®-Bremsen: vielfältige Einsatzbereiche

Die elektromagnetischen Bremsen von mayr® Antriebstechnik sind für verschiedene Bereiche einsetzbar. Welche Modelle exemplarisch für welche Bereiche verwendbar sind, erfahren Sie hier.

ROBA-stop-M

  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Werkzeugmaschinen
  • Bühnenbau
  • Windkraftanlagen
  • Roboter / Handling
  • Abwassertechnik
  • Tunnel- und Bergbau
  • Bahntechnik
  • Krananlagen- und Windenanwendungen
  • Medizintechnik
  • Vertikalachsen

ROBA-stop-M Servo-Pitch

  • Windkraftanlagen
  • Allgemeiner Maschinenbau

ROBA®-servostop®

  • Fahrerlose Transportsysteme (FTS / AGV)
  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Roboter / Handling
  • Medizintechnik

ROBA®-linearstop E

  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Bühnenbau
  • Hubwerke
  • Roboter / Handling
  • Schwerkraftbelastete Achsen
  • Linearmotoren
  • Werkzeugmaschinen

ROBA®-diskstop®

  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Aufzugsbau
  • Hubwerke

ROBA-stop®-S

  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Elektromotoren
  • Kranbau
  • Hafen / Schiff
  • Hubwerke

ROBA-stop®-stage

  • Bühnenbau

ROBA®-alphastop®

  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Elektromotoren
  • Servoantriebe
  • Medizintechnik
  • Schwerkraftbelastete Achsen
  • Werkzeugmaschinen

ROBA®-topstop®

  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Servoantriebe
  • Schwerkraftbelastete Achsen
  • Werkzeugmaschinen

Vertrauen Sie auf die Elektromagnetbremsen von mayr®

Elektromagnetische Bremsen des Weltmarktführers mayr® überzeugen mit Zuverlässigkeit und Leistungsstärke. Sie sorgen für sicheres Halten und Bremsen von bewegter Masse und verhindern so unkontrolliertes Absinken bzw. Abstürzen. Das schützt nicht nur Personen in unmittelbarer Umgebung, sondern auch die Bauteile, den Antrieb und potenziell zu bearbeitende Werkstücke vor Schäden.

Vertrauen Sie auf den führenden Hersteller von Sicherheitsbremsen und mehr als 125 Jahre Branchenerfahrung. Kontaktieren Sie uns zu Ihrem Produktwunsch bzw. erstellen Sie diesen direkt in unserem Produktkonfigurator!

Wir beraten Sie gerne
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Ihre Anfrage wird schnell und kompetent bearbeitet.
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, 87665 Mauerstetten, Deutschland
Rufen Sie uns an...
Tel. +49 (0)8341 804-0
...oder schreiben Sie uns
E-Mail
Nachricht schreiben
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
FAQ - Häufig gestellte Fragen

Elektromagnetische Bremsen beziehen ihre Antriebskraft aus Elektromagneten. Ein Elektromagnet besteht aus einem Kern aus Eisen, der mit einer Drahtspule umwickelt ist. Bestromt man diese Spule, baut sich ein Magnetfeld auf, das die Bremse gegen die Kraft der eingebauten Druckfedern lüftet. Konkret funktionieren elektromagnetische Sicherheitsbremsen nach dem Fail-Safe-Prinzip. Sie sind im stromlosen Zustand, also auch bei Not-Aus und Stromausfall, geschlossen.

Elektromagnetbremsen von mayr® können in Bereichen wie Aufzugsbau, Bühnenbau, Medizintechnik sowie für Hubwerke, Elektromotoren u. v. m. eingesetzt werden.

Ja. In unserem Angebot finden Sie auch elektromagnetische Kupplungen.

mac-book
neu
mayr+ Logo
Mit mayr+ können Sie exklusive Funktionen unseres Service- und Informationsangebots nutzen.