Stahlindustrie

Zuverlässiger Schutz für Schwerlastanwendungen

Im Bereich der Schwerlastanwendungen, wie zum Beispiel in der Stahlindustrie – vom Eisenerzabbau bis zum Stahlwalzwerk – steht mayr® Antriebstechnik für zukunftsweisende Lösungen mit hoher Leistungsdichte sowie hohen Drehmomenten und Drehzahlen. Denn wo Steine zerbersten, heißer Stahl dampft und hohe Lasten gehalten und abgebremst werden müssen, sind nur robuste, widerstandsfähige und solide dimensionierte Kupplungen wie zum Beispiel die ROBA®-DS oder die Sicherheitskupplung EAS-HT und Bremsen wie die ROBA-stop®-M den extremen Belastungen gewachsen. Sie gewährleisten im Antriebsstrang eine sichere Verbindung zwischen den Wellen, sorgen für dauerhaft zuverlässigen Überlastschutz bzw. können im Notfall Spitzenlasten mit extrem hoher Reibarbeit aufnehmen: Die Kupplungen und Bremsen von mayr® Antriebstechnik sorgen in den großen Anlagen für höchste Betriebssicherheit und maximale Produktivität.

Download Broschüre

Finden Sie schnell das passende Produkt

Mit nur wenigen Klicks finden Sie das passende Produkt für Ihre Stahlindustrie-Anwendung schnell und einfach. Beantworten Sie kurze Fragen, um maßgeschneiderte Produktempfehlungen zu erhalten.

  • Schnelle und präzise Ergebnisse
  • Anpassbar an Ihre individuellen Anforderungen
  • Mühelose Navigation durch gezielte Fragen
Produktfinder
Finden Sie in wenigen Klicks das passende Produkt
Produktempfehlung
ROBA® DS (Stahl)
Lamellenpaketkupplung
  • Sehr hohe Leistungsdichte
  • 100% Nennmoment auch bei Wechsellast
  • Verschleiß- und wartungsfrei
ROBA-stop M®
Rotationsbremse
  • Robuste Motorbremse
  • Hohe Variantenvielfalt
  • Bis IP66 erhältlich
EAS® HT
Sicherheitskupplung
  • Die Sicherheitskupplung für hohe Drehmomente
  • Einfache Wiederinbetriebnahme
  • Freischaltend
EAS® reverse
Sicherheitskupplung
  • Die Sicherheitskupplung für nicht erreichbare Antriebe
  • Wiedereinrastung durch Drehrichtungsumkehr
  • Freischaltend
mac-book
neu
mayr+ Logo
Mit mayr+ können Sie exklusive Funktionen unseres Service- und Informationsangebots nutzen.