Grundlagen und Expertenwissen zu Sicherheitskupplungen und Sicherheitsbremsen
Die Bewegungen von Maschinen und Anlagen sicherer machen – das ist zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie von mayr® Antriebstechnik und kommt auch in der neuen Web-Seminar-Reihe des Unternehmens zum Ausdruck. „Wir haben unsere bewährten Seminare im neuen Schulungszentrum mayr.com weiterentwickelt und bieten jetzt Web-Seminare zu den Grundlagen der Sicherheitskupplungs- und Sicherheitsbremstechnik, aber auch Expertenschulungen zu ausgewählten Fachthemen an“, erläutert Dr.-Ing. Benedikt Biechele, Schulungskoordinator bei mayr® Antriebstechnik in Mauerstetten.
In den Web-Seminaren werden die Teilnehmer qualifiziert, die jeweiligen Sicherheitskomponenten unter Berücksichtigung aller physikalischen Gegebenheiten und Einflussfaktoren so auszuwählen und zu dimensionieren, dass Personen- und Sachschäden ausgeschlossen sind. „Wir haben die Web-Seminare unabhängig von der Corona-Pandemie als Alternative zu den Vor-Ort-Seminaren entwickelt, um unseren Kunden und Mitarbeitern weltweit einen einfacheren und flexibleren Zugang zu unserem Schulungs- und Informationsangebot zu ermöglichen. Das Angebot passt jetzt natürlich gut zu den sich schnell verändernden Kommunikationswegen“, ergänzt Dr.-Ing. Benedikt Biechele.
Die Web-Seminare richten sich an Fach- und Führungskräfte, Konstrukteure, Entwickler und Sicherheitsbeauftragte aus dem Maschinenbau und werden in deutscher und englischer Sprache angeboten. Das erste Web-Seminar beginnt am 14. Juli 2020 und das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.
Weitere Informationen und Anmeldung zu den Web-Seminaren unter "anstehende Web-Seminare"