ROBA® guidestop® Sicherheitsbremsen klemmen mit sehr hoher Steifigkeit direkt auf die Linearführung. Da sie unmittelbar an der bewegten Masse angebracht sind, haben Antriebselemente zwischen Motor und bewegter Masse wie beispielsweise Spindel, Spindelmutter, Wellenkupplung oder Getriebe keinen Einfluss auf die Sicherheit. Die ROBA® guidestop® ist daher ideal zur Absicherung vertikaler Achsen. Die Kombination mit einer anderen Bremse ermöglicht eine einfache Realisierung eines redundanten, diversitären Bremssystems.
Beim Einsatz in Werkzeugmaschinen versteift die spielfreie Klemmung der ROBA® guidestop® die NC-Achse zusätzlich. Das erhöht die Prozessgenauigkeit, steigert die Zerspanleistung und bringt Vorteile bei der Schwerzerspanung. Die Bearbeitung ist schwingungsärmer, wodurch die Oberflächengüte des Werkstücks verbessert werden kann.
mayr® Validierungshilfen stellen dem Maschinenhersteller zusätzlich zu den Sicherheitskennwerten B10d (Mfftd) wichtige Informationen zur Verfügung, welche für die Validierung des eingesetzten Produktes nach DIN EN ISO 13849-2 erforderlich sind.
Haben Sie Sonderausführungen vorliegen, erkennbar durch die Endung „S“ in der Typenbezeichnung, muss die Anwendbarkeit der Validierungshilfe geprüft werden.
Fragen Sie deshalb mit der 7-stelligen mayr® Artikelnummer bei mayr® an, ob die vorliegende Validierungshilfe für ihre Sonderausführung freigegeben ist.