Der ROBA®-brake-checker ist ein smartes Modul zur Überwachung von Sicherheitsbremsen. Damit haben Sie Zustand und Funktion der Bremsen ständig unter Kontrolle. Der ROBA®-brake-checker funktioniert ohne in der Bremse verbaute Sensorik, beeinträchtigt die Konstruktion nicht und lässt sich problemlos nachrüsten. Das Schaltgerät ermöglicht planbare Wartung, Fernwartung und höchste Betriebssicherheit Ihrer Bremssysteme.
Den Betriebszustand der Bremse immer im Blick
Sicherheit wird sichtbar
ROBA®-brake-checker: Intelligentes Schaltgerät zur Überwachung der Bremse
Bei Sicherheitsbremsen sind Kompromisse keine Option. Mit ROBA®-brake-checker statten Sie Ihr Bremssystem mit einem Schaltgerät der neusten Generation aus. ROBA®-brake-checker überprüfen laufend die Sicherheitsbremsen Ihres Systems: Das Schaltmodul warnt bei Auffälligkeiten und schon bevor es zu einem Defekt kommt. Turnus-Wartungen gehören mit diesem Überwachungsmodul der Vergangenheit an.
ROBA®-brake-checker von mayr® Antriebstechnik
mayr® Antriebstechnik ist ein marktführendes, weltweit zertifiziertes Unternehmen im Bereich der Sicherheitsbremsen, Sicherheitskupplungen und Wellenkupplungen. Diese Bauelemente sind entscheidend für die Sicherheit von Personenaufzügen, Windkraftanlagen sowie im Berg- und Tunnelbau. Als Traditionsunternehmen steht mayr® Antriebstechnik für zuverlässige, technisch höchst komplexe Entwicklung und Produktion.
Der ROBA®-brake-checker wurde entwickelt als Schaltgerät zur Überprüfung, Wartung und Dokumentation unserer Reihe der ROBA-stop® Sicherheitsbremsen. ROBA®-brake-checker fügen sich umstandslos in bestehende Systeme und werden einbaufertig geliefert. Die Steuerungsmodule sind auch mit Bremssystemen anderer Hersteller kompatibel.
Sensorloses Schaltgerät ROBA®-brake-checker
Der ROBA®-brake-checker versorgt und überwacht Sicherheitsbremsen sensorlos. Die ROBA®-brake-checker können so jederzeit nachträglich integriert werden und bedürfen keiner speziellen Vorrichtung. Die Funktion und der Zustand der Bremse werden vom ROBA®-brake-checker durch das Analysieren von Ankerscheibe, Spannung und Strom überwacht. Verschleiß, Temperatur und Schaltzustand werden stetig überprüft, um alle Funktionen der Bremse genau beurteilen zu können. Wenn das Schaltgerät eine Auffälligkeit oder einen Defekt feststellt, wird dies anhand der optischen Schnittstelle und einem Auswertungsprogramm ausgespielt. Der Betreiber erhält von der Anzeige genaue Informationen und Anweisungen, z. B. „Innerhalb der nächsten 4 Wochen warten“. So können Verschleiß und Fehler schnell und effektiv behoben werden. Mit dem ROBA®-brake-checker ist in vielen Fällen auch eine Fernwartung möglich.