ROBA®-torqcontrol Überwachungsmodule werden verwendet um freigegebene ROBA-stop® Sicherheitsbremsen zu versorgen, zu überwachen und zu steuern. Eine Bewegungsüberwachung der Ankerscheibe für freigegebene ROBA-stop® Sicherheitsbremsen ist ohne Sensor möglich.
- Betrieb des Verbrauchers mit Übererregung und/oder Leistungsabsenkung
- Geregelte Ausgangsspannung (bei Absenkung)
- Einfache Einstellung der Haltespannung und Übererregungszeit über DIP-Schalter
- Schnelle oder langsame Abschaltung
- Zustandserkennung der Ankerscheibe (Lüft- und Abfallerkennung)
- Präventive Funktionsüberwachung (Verschleiß- und Fehlererkennung) - vor kritischen Zuständen wird gewarnt, bevor die Bremse nicht mehr betrieben werden kann, z. B. bei Verschleiß ⇨ Analog OUT
- Steuerung der resultierenden Klemmkraft des Bremsrotors zur Anpassung des Bremsmoments
- Großer Eingangsspannungsbereich (24….48 VDC)
- Maximaler Ausgangsstrom I (10….5 A)
- Maximaler Übererregungsstrom I O (20….10 A)
- Automatisches Absenken auf Haltespannung UH
- Potentialtrennung von Leistungsklemme und Steuerklemme