ROBA-stop®-Z
Die kostengünstige Zweikreis-Sicherheitsbremse ROBA-stop®-Z leistet zuverlässige Dienste zur Sicherung von Personenaufzügen, Bühnenantrieben und anderen Anwendungen.
Darauf können Sie bei mayr® Zweikreisbremsen zählen:
- hohe Sicherheit durch zwei unabhängige Bremskreise in einer Bremse
- kompakte Bauform
- einzigartige Doppelrotorausführung
- bewährt in Personenaufzügen und Bühnenantrieben
- bestens geeignet für Hubwerke und Fördereinrichtungen
- flüsterleiser Betrieb durch Dämpfung der Schaltgeräusche
- Baumustergeprüft
Sicherheitsbremse ROBA-stop®-Z mit konfigurierbaren Schaltgeschwindigkeiten
Die elektromagnetischen Sicherheitsbremsen von mayr® Antriebstechnik verfügen über ein breites Spektrum an Bauarten: Wir stellen höchste Ansprüche an die Funktionsfähigkeit und die Qualität, sodass Zweikreisbremsen wie die ROBA-stop®-Z kostengünstig und dennoch zuverlässig vor Unfällen und Schäden schützen. Die beiden getrennten Bremskreise dieser Zweikreisbremsanlage sichern die Funktionsfähigkeit, selbst wenn es zu Stromausfall oder Betriebsstörungen kommt. Je nach Konstruktion und Bauart kann die Zweikreisbremse ROBA-stop®-Z durch unterschiedliche Betriebsspannungen reguliert werden. Hierbei kommt beispielsweise der Schnellschalt- und Phasengleichrichter ROBA® switch zum Einsatz:
- Geräuscharmer Betrieb der Zweikreisbremse:
Betriebsgeräusche werden bei mayr® Sicherheitsbremsen nicht nur durch optimale Dämpfung minimiert, auch die Wahl der entsprechenden Spannung des Schaltmechanismus reduziert die Lärmentwicklung. Sind Bremszeiten eher zweitrangig raten wir zu wechselstromseitigem Schalten, da sich hier das Magnetfeld langsamer abbaut und somit weniger Betriebsgeräusche entstehen.
- Schnelle Betriebsgeschwindigkeit der Zweikreisbremse:
Ist eine schnelle Bremsleistung nötig, tritt die Geräuschentwicklung der Zweikreisbremsanlage in den Hintergrund. In diesem Anwendungsfall raten wir zu einem gleichstromseitigem Schaltvorgang, der zu einem sehr schnell anwachsenden Bremsmoment und damit einem schnellen Bremsvorgang führt. Dieser Not-Aus-Betrieb belastet die Zweikreisbremse jedoch, weshalb die Verschleißüberwachung der Bremsanlage in diesem Fall besonders ratsam ist.
Elektromagnetische Zweikreisbremsanlage für Bühnen & Aufzugsysteme
Die Sicherheitsbremse ROBA-stop®-Z sichert Personenaufzüge: Der Einbau erfolgt einerseits als Haltebremse getriebelos, sodass die Zweikreisbremse auch als Absturzsicherung nach oben funktioniert. Zum anderen kann die Bremse direkt auf der Motorwelle verbaut werden. Bei der Verwendung als Aufzugbremse sollte dringend auf eine elektronische Überwachung der Bremsenlüftung und der Temperatur geachtet werden: Beides sowie eine optionale Verschleißüberwachung gewährleistet die ROBA-stop®-Z durch ein kombinierbares Überwachungs- und Schaltgerät wie den ROBA®-brake-checker. Die elektromagnetische Zweikreisbremse kann durch ihre kompakte Bauform in zahlreiche Konstruktionsarten und Baupläne integriert werden. Sowohl vertikaler als auch horizontaler Anbau ist hierbei möglich. Entsprechende CAD-Daten und Dokumentationen finden Sie im Download-Center von mayr® Antriebstechnik.
Die Stärken der Zweikreisbremsanlage ROBA-stop®-Z nutzt auch die Bühnentechnik zur Sicherung des Betriebs theatertechnischer Antriebe. Durch Kombination mit entsprechender Betriebsspannung und Gleichrichtern wird ein besonders leiser Betrieb der Zweikreisbremse möglich. Die elektronische Lüftungsüberwachung sollte in diesem Anwendungsfall gegeben sein, Temperaturüberwachung und Verschleißüberwachung kann selbstverständlich ebenfalls integriert werden.
Sowohl Konfiguration als auch Auswahl der Bremsentypen unterliegen den Anforderungen und Gegebenheiten jedes einzelnen Anwendungsfalls. Stellen Sie die passende Zweikreisbremse im Konfigurator von mayr® Antriebstechnik zusammen oder sprechen Sie mit den Experten aus dem Service-Bereich.
ROBA®-pinionstop
sichere Zahnstangenbremse
- Sicheres Halten der Achse über einbaufertiges Bremsmodul mit Ritzelwelle
- Eigenständiges, elektromagnetisch gelüftetes Federdruckbremssystem
- Integrierte Lüftüberwachung
- Abgedichtetes Bremsengehäuse
- Individuelle Auslegungs- und Gestaltungsmöglichkeit der Bremsenkonfiguration
- Einfacher Anbau
- Einfache Realisierung eines redundanten Bremssystems (gemäß Kategorie 3) durch Anbau einer zweiten ROBA®-pinionstop Bremse oder durch Einsatz einer zusätzlichen Bremse am Servomotor
ROBA®-pinionstop Sicherheitsbremsen werden individuell ausgelegt und konfiguriert. Sprechen Sie mit uns! Gerne erarbeiten wir zusammen mit Ihnen eine für Ihre Applikation optimale Lösung. (Basis für die ROBA®-pinionstop ist zumeist die Baureihe ROBA-stop®-M (Katalog K.891.V__.__). Abhängig von Einbausituation, Zahnstangenprofil und technischen Anforderungen erstellen wir Ihnen die passende Bremse mit integrierter Ritzelwelle.)
Sicherheit mit Haltebremsen von mayr Antriebstechnik
Vertrauen verpflichtet: mayr Antriebstechnik konstruiert und fertigt Sicherheitsbremsen, die dort zum Einsatz kommen, wo Gefahren und Unfälle verhindert werden: in Personenaufzügen, an Fertigungslinien, in Maschinenhallen und in der Bühnentechnik. Nach Abschalten des Stromes, bei Stromausfall oder auch bei Not-Aus sorgen Sicherheitsbremsen so für zuverlässigen und sicheren Halt von Maschinen und Anlagen – sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Achse.
Die elektromagnetischen, hydraulischen und pneumatischen Sicherheitsbremsen von mayr Antriebstechnik zeichnen sich durch geräuscharme Arbeitsweise, hohe Bremsleistung und Konfigurierbarkeit aus. Als Weltmarktführer beschreitet mayr immer neue Wege, um Anforderungen von Konstrukteuren in betriebssicheren Bremsen umzusetzen. Dabei nutzen die mayr Ingenieure Erfahrung und Pioniergeist, um leistungsfähige Sicherheitsbremsen für viele verschiedene Anwendungen in Industrie, Aufzugbau und Bühnentechnik zu fertigen. Exakte CAD-Daten, 3D-Volumenmodelle und Dokumentation verschaffen unseren Kunden einen genauen Überblick über die Möglichkeiten von mayr Sicherheitsbremsen.
Das zeichnet die Sicherheitsbremsen von mayr Antriebstechnik aus:
- Einfache Montage ohne Einstellarbeiten
- Bestätigte Sicherheit durch DGUV & DIN-Norm
- Ständige Überprüfung der Normwerte
- Konfigurierbare Dimension, Bremskraft & Schaltzeiten
Leise Sicherheitsbremsen für Aufzüge & Bühnenantriebe
Zuverlässige Einkreis- und Zweikreisbremsen bieten wir für Einbausituationen, die kompakte Bauweise bei ausfallsicherer Funktionsweise erfordern. Der äußerst niedrige Geräuschpegel bleibt deutlich hinter dem Motorgeräusch von Aufzug, Seilzug oder Gewinde zurück. Sicherheitsbremsen von mayr finden sich deshalb nicht nur deutschlandweit in sicherheitskritischen Aufzugskonstruktionen, sondern werden weltweit zur Sicherung von Mitarbeitern und Privatpersonen eingesetzt. Regelmäßige Qualitätstests während und nach der Fertigstellung sichern die Zuverlässigkeit der mayr Sicherheitsbremsen.
Kraftvoll und konfigurierbar: Sicherheitsbremsen für Ihre Anforderungen
Die pneumatischen, hydraulischen oder elektromagnetischen Sicherheitsbremssysteme von mayr schließen bei Stromausfall oder und sorgen so für sicheren Halt und in einigen Fällen auch für schnellen Stillstand von Last oder Motor. Die entsprechenden Versorgungsmodule von mayr sorgen während des Betriebs für einen geringen Energieverbrauch ohne die schnelle Reaktionszeit der Bremse einzuschränken. mayr Antriebstechnik stellt Federdruckbremsen, Monoblockbremsen und Doppelbremsen her, deren Bauweise passgenau auf die unterschiedlichen Einsatzzwecke abgestimmt werden kann. A-seitiger Anbau oder B-seitiger Anbau an Getrieben, Bremssicherheit in der vertikalen oder horizontalen Ausrichtung, wasserdicht, korrosionsgeschützt oder in verschiedenen Schutzarten bis IP 67: mayr Antriebstechnik passt die Sicherheitsbremsen optimal an Vorgaben und Richtwerte Ihrer Konstruktion an. Melden Sie sich bei uns.
Fragen zu der passenden Sicherheitsbremse?
Sollten Sie noch weitere Fragen zu unseren Produkten haben oder möchten Sie aus einem anderen Grund Kontakt mit uns aufnehmen, können Sie uns ganz einfach telefonisch der per E-Mail erreichen. Die Spezialisten von mayr Antriebstechnik helfen Ihnen beraten und unterstützen Sie gerne.